Unsere Veranstaltungen finden unter den dann am Termin geltenden Corona-Schutzbestimmungen statt. Bitte informieren Sie sich dafür auch auf den Internetseiten der Landesregierung.
Damit wir Sie auch kurzfristig informieren können, melden Sie sich immer unter den angegebenen E-Mail-Adressen an. Vielen Dank!
Vogelstimmenexkursion für Anfänger*innen am 26. März 2023
Wenn die Tage länger werden und die ersten Blumen blühen, beginnen auch die Vögel zu singen. Viele sind schon früh morgens in der Dämmerung aktiv. Alle, die sich vom morgendlichen Vogelgesang
begeistern lassen wollen, laden wir herzlich ein, zu früher Stunde zu unserer Vogelstimmenexkursion für Anfänger*innen in den Steinbruch nach Mainz-Weisenau zu kommen.
Wann: Sonntag, 26. März 2023, 6.10 Uhr (Sommerzeit! Achtung
Zeitumstellung!)
Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden
Wo: Steinbruch
Mainz-Weisenau
Treffpunkt: Fußweg bei der ALDI-Filiale in der Jakob-Anstatt-Straße
https://www.google.com/maps/@49.9763516,8.2922564,18.21z
ÖPNV: Bus 92 Richtung Mainz-Weisenau, Haltestelle Friedrich Ebert Straße
Parken: In der Jakob-Anstatt-Str. oder in der Heinrich-von Brentano-Str.
Leitung: Anne Bernhard, Tel. 06131 638213
Mitzubringen: Fernglas, sofern vorhanden, warme, wetterfeste Kleidung und feste Schuhe
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Anmeldung: Erbeten unter Veranstaltungen@NABU-mainz.de
Teilnahmegebühr: Eine Teilnahmegebühr erheben wir nicht, bitten aber alle Teilnehmenden um eine Spende.
Vogelstimmenexkursion für Anfänger*innen am 01. April 2023
Bei der nächsten Vogelstimmenexkursion für Anfänger*innen erkunden wir die Vogelstimmen im Ober-Olmer Wald. Herzliche Einladung an alle Vogelfreunde, wieder mit dabei zu sein.
Wann: |
Samstag, 01. April 2023, 7.00 Uhr bis ca. 9.00 Uhr |
Wo: |
Ober-Olmer Wald |
Treffpunkt: |
Waldparkplatz Draiser Eck, Ober-Olmer Wald. Die Einfahrt zum Parkplatz befindet sich in der Kurve der L427 |
Parken: |
Auf dem Waldparkplatz |
Exkursionsleitung: |
Priv.-Doz. Dr. Florian Menzel, Tel. 0151 40383404, ftmenzel@gmail.com |
Mitzubringen: |
Wetterfeste, warme Kleidung, festes Schuhwerk und, sofern vorhanden, Fernglas |
Teilnehmerzahl: |
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. |
Anmeldung: |
Erbeten unter Veranstaltungen@NABU-mainz.de |
Teilnahmegebühr: |
Eine Teilnahmegebühr erheben wir nicht, bitten aber alle Teilnehmenden um eine Spende. |
Wildbienensafari mit dem Wildbienenbotschafter J. S. Larro
Am Sonntag, 23. April 2023 von 11 - 13 Uhr nimmt Jean Sebastien Larro die Teilnehmer*innen auf die Suche nach verschiedenen Arten von Wildbienen, die zu dieser Zeit aktiv sind. Sie erhalten dabei
Einblicke in die Lebensräume und -weise sowie die Bedürfnisse der Wildbienen.
Wann: 23. April 2023 von 11 - 13 Uhr
Wo: Evangelische Kirche Ebersheim
Treffpunkt: An der evangelischen Kirche Ebersheim, Senefelder Str. 16
ÖPNV: Buslinie 66 bis Töngeshof, 7 Minuten Fußweg zur Kirche
Parken: Vor Ort möglich
Leitung: Jean Sebastien Larro
Gebühr: Eine Teilnahmegebühr erheben wir nicht, bitten aber alle Teilnehmenden um eine Spende.
Anmeldung: Erbeten unter akebersheim@nabu-mainz.de.
Bitte beachten Sie: Bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.
Foto: Riesenblutbiene (Maren Scheer)
Das nächste Gruppentreffen findet am 6. April statt. Die Aktiven sprechen in geselliger Runde über vergangene und anstehende Aktionen der NABU Gruppe Mainz. Alle sind herzlich willkommen, ob zum interessierten Zuhören oder mit einem direkten Anliegen – kommen Sie einfach vorbei! Eine NABU-Mitgliedschaft ist dafür keine Voraussetzung. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter.
Was: NABU-Gruppentreffen
Wann: Donnerstag, 06. April 2023, 19 Uhr
Wo: Restaurant Olivenbaum, Alfred-Mumbächer-Str. 67D, 55128 Mainz-Bretzenheim
ÖPNV: Bus 71 Haltestelle Alfred-Mumbächer-Str
Tram 50/51 Haltestelle Pariser Tor
Parken: Vor Ort möglich
Wenn Sie am Gruppentreffen teilnehmen wollen, dann melden Sie sich bitte unter gruppentreffen@nabu-mainz.de an.
Auch in 2023 brauchen unsere großen Biotope naturschutzfachliche Pflege. Neben der Schafbeweidung planen wir dazu auch immer Pflegeeinsätze unserer Ehrenamtlichen.
Datum |
Ort |
Samstag 24.06. |
Drais Lerchenberg |
Samstag 15.07. |
Nieder-Olm Essenheim |
Samstag 26.08. |
Wird noch bekannt gegeben |
Samstag 16.09. |
Jugenheim |
Samstag 30.09. |
Finthen |
Samstag 14.10. |
Wackernheim |
Jeder kann helfen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (festes Schuhwerk wird aber empfohlen). Bitte melden Sie sich unter info@nabu-mainz.de und lassen sich in unseren Pflegeverteiler eintragen. Auf diesem Weg informieren wir immer ca. eine Woche vorher über die genauen Uhrzeiten und
Treffpunkte.
Sie haben Interesse an Pflegeeinsätzen auf der Grünen Brücke? Für diese Einsätze haben wir einen eigenen Pflegeverteiler, schauen Sie bitte auf die entsprechende Projektseite.