Damit wir Sie auch kurzfristig informieren können, melden Sie sich immer unter den angegebenen E-Mail-Adressen an. Vielen Dank!
Ameisen – die verborgene Weltmacht
Ameisen sind eine der erfolgreichsten Tiergruppen weltweit. Sie haben fast jeden Lebensraum an Land erobert und weisen eine immense Arten- und Formenvielfalt auf. Was ist ihr Erfolgsrezept? Welche Bedeutung haben Ameisen für unsere Ökosysteme? Im Vortrag erklärt Priv.-Doz. Dr. Florian Menzel, wie ein Ameisenstaat organisiert ist und wie sich Ameisen die Aufgaben im Nest teilen. Gespickt mit Beispielen aus der eigenen Forschung, stellt er vor, wie sie miteinander kommunizieren und mit welchen (überraschend vielen!) Organismen sie in Wechselbeziehung stehen.
Was: Gemeinsamer Vortrag NABU Mainz und Rheinisch Naturforschende Gesellschaft (RNG)
Wann: Dienstag, 28. Januar 2025, 18:30 Uhr
Wo: Vortragssaal des Naturhistorischen Museums Mainz, Reichklarastraße 1, 55116 Mainz
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und Beisammensein bei Getränken und Speisen im benachbarten griechischen Restaurant Delphi, Hintere Flachsmarktstr. 2.
Eine NABU-Mitgliedschaft ist dafür keine Voraussetzung.
Gerne mit Anmeldung unter: gruppentreffen@nabu-mainz.de
Was: NABU-Gruppentreffen
Wann: Donnerstag, 6.2.2025, 19 Uhr
Wo: Restaurant Zeytoun, Kapellenstrasse 40 (direkt am Wildpark), 55124 Mainz
In 2025 geht es weiter mit unseren Pflegeeinsätzen. Die Termine werden schnellstmöglich hier veröffentlicht.
Wir freuen uns über Hilfe unserer Ehrenamtlichen. Jede*r kann helfen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich (festes Schuhwerk wird aber empfohlen). Bitte melden Sie sich unter info@nabu-mainz.de und lassen sich in unseren Pflegeverteiler eintragen. Auf diesem Weg informieren wir immer ca. eine Woche vorher über die genauen Uhrzeiten und Treffpunkte.
Die nächsten Exkursionen finden in 2025 statt. Wir informieren schnellstmöglich.