Die Stadt Mainz hat die Absicht, ein 50 Hektar großes Gewerbegebiet in einem Gebiet an der Saarstraße zu planen, welches aus Sicht des Klimaschutzes und des Artenschutzes hochproblematisch ist.
Zu gegebener Zeit wird auch der NABU Mainz und Umgebung hierzu Stellung beziehen.
Eine erste NABU-Pressemeldung zum Thema finden Sie aber hier:
Der geplante sechsspurige Autobahnausbau der A 643 wird den Lennebergwald und den Mainzer Sand weiter stark gefährden. Der Mainzer Sand hat eine in Europa einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Als Flora-Fauna-Habitat und EU-Vogelschutzgebiet und Teil des Natura 2000 Netzwerks genießt er höchsten Schutz auf europäischer Ebene.
Wir setzen uns für den Erhalt ein! Wenn Sie uns unterstützen wollen, dann finden Sie hier mehr Informationen.
Sie möchten an unseren Gruppentreffen teilnehmen oder an unseren Exkursionen?
Dann finden Sie hier eine Übersicht zu unseren aktuellen Terminen.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Wenn Sie sich vorstellen können, für die Natur hier in Mainz und Umgebung aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren Gruppentreffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.