Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Zu viele seltene Rohstoffe gehen dabei verloren und unnötig viele Ressourcen werden weiter abgebaut.
NABU und Telefónica Deutschland Group arbeiten seit 2011 beim Umweltschutz zusammen. Für die gesammelten Handys spendet Telefonica dem NABU jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt.
In Mainz können Sie Ihre ausgedienten Handys an folgenden Standorten spenden:
Mainzer Umweltladen | NABU RLP | Va Bene Bioladen |
Steingasse 3-9 | Frauenlobstraße 15-19 | Breite Straße 69 |
55116 Mainz | 55118 Mainz | 55124 Mainz |
Ortsverwaltung Gonsenheim | Centrum der Begegnung | Ortsverwaltung Drais |
Pfarrstraße 1 | Am Sonnigen Hang 8-12 | Daniel-Brendel-Str. 11 |
55124 Mainz | 55127 Mainz | 55127 Mainz |
Evangelisches Gemeindehaus | Süd-Apotheke | Ortsverwaltung Hechtsheim |
Mercatorstraße 18 | Südring 96 | Am Heuergrund 6 |
55127 Mainz (Marienborn) | 55128 Mainz | 55129 Mainz |